Das Wort "wehem" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie "schmerzend" oder "leidend". Es wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um Trauer oder Schmerz auszudrücken. Man kann es in Gedichten oder historischen Texten finden, wo es emotionalen Ausdruck verleiht. Zum Beispiel könnte ein Dichter schreiben: "Wehem, mein Herz, das in der Dunkelheit leidet," um die Trauer um eine verlorene Liebe zu verdeutlichen. In der modernen Sprache ist es zwar weniger gebräuchlich, aber es kann in bestimmten literarischen Kreisen durchaus noch verwendet werden.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "wehem" liegt im althochdeutschen "weha", was so viel wie "weh" oder "Schmerz" bedeutet. Diese Form zeigt, wie tief verwurzelt das Wort im deutschen Sprachraum ist und wie es sich über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der Literatur des Mittelalters waren solche Ausdrücke oft ein zentraler Bestandteil der emotionale Ausdrucksweise. Heutzutage kann man "wehem" als stilistisches Mittel in modernen Gedichten oder Liedtexten finden, um nostalgische oder melancholische Stimmungen zu erzeugen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "wehem" ist eng verwandt mit weiteren Begriffen wie "weh" und "weh tun". Diese Verwandtschaft zeigt, dass die Idee des Schmerzes und des Leidens in der deutschen Sprache tief verankert ist. Auch die Form "wehmütig" ist eine Ableitung, die die Traurigkeit oder Melancholie beschreibt. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die diese Wurzel teilen, denk an Ausdrücke, die Emotionen ausdrücken. In einem Scrabble Wörterbuch wirst du sicher auf viele interessante Begriffe stoßen, die aus ähnlichen Wurzeln stammen und die deine Wortschatz erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEHEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEHEM gebildet werden kann, ist das Wort Wehem. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wehe. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wehem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,H,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEHEM gebildet werden kann, ist das Wort Wehem. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wehe. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEHEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wehem - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Wehem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Wehem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, W.
Wie spricht man das Wort WEHEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEHEM:
Das Wort WEHEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEHEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.