Wehgetan - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "wehgetan" ist eine Form des Verbs "weh tun", was so viel bedeutet wie "Schmerzen verursachen". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand körperliche oder emotionale Schmerzen empfindet. Zum Beispiel könnte man sagen: "Mir hat der Rücken wehgetan nach dem langen Sitzen." In der Alltagssprache wird es oft genutzt, um Verletzungen oder Unwohlsein auszudrücken. Es ist ein sehr anschauliches Wort, das die Empfindungen der Menschen gut einfängt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "weh" reichen tief in die deutsche Sprache zurück und sind mit dem altgermanischen "wehwaz" verwandt, was ebenfalls Schmerz oder Leid bedeutet. Historisch gesehen wurde das Wort oft in literarischen Kontexten verwendet, um tiefgreifende emotionale Zustände zu beschreiben. In vielen deutschen Gedichten und Liedern findet man diese Verbindung zwischen körperlichem und seelischem Schmerz, was die poetische Kraft des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "weh tun" kann in verschiedenen Formen und Zeitformen verwendet werden, wie zum Beispiel "weh getan", "tut weh", oder "weh getan haben". Zudem gibt es verwandte Ausdrücke, wie "wehklagen", was das Klagen über Schmerzen oder Beschwerden beschreibt. In der deutschen Sprache gibt es viele Synonyme, die ebenfalls Schmerz oder Unbehagen ausdrücken, aber "wehgetan" bleibt eines der geläufigsten und ausdrucksstärksten.
In einem Scrabble Wörterbuch findet man "wehgetan" als ein wertvolles Wort, das nicht nur in der Kommunikation von Schmerzen, sondern auch in literarischen und alltäglichen Kontexten eine Rolle spielt. Wenn du auf der Suche nach interessanten Wörtern bist, um deine Scrabble-Wörter Liste zu erweitern, ist "wehgetan" auf jeden Fall einen Blick wert!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEHGETAN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEHGETAN gebildet werden kann, ist das Wort Wehgetan. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Angehet. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wehgetan ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,H,G,E,T,A,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEHGETAN gebildet werden kann, ist das Wort Wehgetan. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Geweht. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEHGETAN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wehgetan - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Wehgetan enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Wehgetan enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, N, T, W.
Wie spricht man das Wort WEHGETAN richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEHGETAN:
Das Wort WEHGETAN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, H, N, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEHGETAN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.