Wehklag - Ein Ausdruck der Trauer und des Schmerzes
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Wehklag" beschreibt eine tief empfundene Klage oder Trauer, oft in Verbindung mit dem Verlust oder dem Schmerz, den jemand empfindet. Es handelt sich um ein sehr emotionales Wort, das häufig in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet wird, um das Leid und die Verzweiflung auszudrücken, die jemand durchlebt. Man könnte sagen, dass eine Wehklage die verzweifelte Art ist, seinen Schmerz laut auszusprechen, sei es um Hilfe zu bitten oder einfach um das eigene Leid zu teilen. Zum Beispiel könnte jemand bei einem Trauerfall sagen: „Die Wehklage der Hinterbliebenen war herzzerreißend.“
Interessante Fakten
Das Wort "Wehklag" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "wehklaege", was so viel wie „Klage über das Weh“ bedeutet. Die Kombination aus „weh“ (Schmerz) und „klage“ (Beschwerde oder Klage) zeigt schon, wie tief die Emotionen verwurzelt sind. In der deutschen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele für Wehklagen, besonders in der Romantik, wo es oft um unerfüllte Liebe oder den Verlust geliebter Menschen geht. Ein bekanntes Werk, das sich mit solchen Themen beschäftigt, ist Goethes „Werther“, das voller Wehklagen ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Wehklag“ kann in verschiedenen Formen verwendet werden. So findet man zum Beispiel das Substantiv „Wehklage“ als die Handlung des Klagens selbst oder den Ausdruck „wehklagend“, um eine Person oder eine Situation zu beschreiben, die von Trauer geprägt ist. Verwandte Begriffe wie „Weh“ und „Klage“ erweitern den Bedeutungsraum und bieten viele Möglichkeiten für die kreative Nutzung in der Sprache. In der Poesie und Literatur ist das Spiel mit solchen Wörtern besonders beliebt, um Emotionen tiefgreifend zu vermitteln. Wenn du also ein Wortspiel oder einen Ausdruck suchst, um Gefühle auszudrücken, könnte der Begriff „Wehklag“ genau das richtige für dich sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEHKLAG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEHKLAG gebildet werden kann, ist das Wort Wehklag. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hagel. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wehklag ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,H,K,L,A,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEHKLAG gebildet werden kann, ist das Wort Wehklag. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Walke. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEHKLAG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wehklag - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Wehklag enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Wehklag enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, K, L, W.
Wie spricht man das Wort WEHKLAG richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEHKLAG:
Das Wort WEHKLAG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, H, K, L, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEHKLAG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.