Wehrbares - Ein vielseitiges Wort für die Verteidigung
Definition & Bedeutung
Das Wort „wehrbares“ ist ein Adjektiv, das sich aus dem Substantiv „Wehr“ ableitet und häufig im Kontext der Verteidigung verwendet wird. Es beschreibt etwas, das in der Lage ist, sich zu verteidigen oder Widerstand zu leisten. Oft wird es in militärischen oder sicherheitspolitischen Diskussionen gebraucht, aber auch in einem allgemeinen Sinn kann es für alles stehen, was schützenswert ist. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Wehrbereitschaft der Bevölkerung ist entscheidend für die nationale Sicherheit.“ In solchen Kontexten wird deutlich, dass es nicht nur um physische Verteidigung, sondern auch um den Schutz von Werten und Lebensweisen geht.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „werha“, was „Schutz“ oder „Verteidigung“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs verändert, bleibt jedoch eng mit dem Konzept der Wehrhaftigkeit verbunden. In Deutschland wird das Thema Verteidigung oft mit einem starken historischen Kontext betrachtet, insbesondere durch die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Das Wort „wehrbar“ hat sich in der deutschen Sprache etabliert, um sowohl militärische als auch zivile Aspekte der Verteidigungsbereitschaft zu thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
„Wehrbares“ ist eine Ableitung von „wehrbar“ und wird als Partizip verwendet. Verwandte Begriffe sind „Wehr“ (Schutz oder Verteidigung) und „wehrfähig“ (fähig zur Verteidigung). Auch im Zusammenhang mit rechtlichen und politischen Diskursen findet man die Verwendung des Begriffs, wie etwa in „wehrhafte Demokratie“, was darauf hinweist, dass die Gesellschaft sich gegen antidemokratische Bestrebungen zur Wehr setzen kann. Wenn du nach weiteren „Scrabble Wörtern“ suchst, die mit „Wehr“ in Zusammenhang stehen, ist das ein spannendes Feld, um neue Wörter zu entdecken und im Spiel zu verwenden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEHRBARES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEHRBARES gebildet werden kann, ist das Wort Bewahrers. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wehrbares. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Wehrbares in der deutschen Sprache ist das Wort Bewahrers.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,H,R,B,A,R,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEHRBARES gebildet werden kann, ist das Wort Bewahrers. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wehrbares. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEHRBARES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wehrbares - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Wehrbares enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Wehrbares enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, R, R, S, W.
Wie spricht man das Wort WEHRBARES richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEHRBARES:
Das Wort WEHRBARES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, H, R, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort WEHRBARES
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEHRBARES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.