Das Wort „weiltet“ stammt vom Verb „weilen“, was so viel bedeutet wie „verweilen“ oder „sich aufhalten“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand an einem bestimmten Ort bleibt oder verweilt, oft für eine gewisse Zeit. Man könnte sagen: „Er weilt in Berlin“, was bedeutet, dass er sich momentan in Berlin aufhält. In einem weiteren Kontext wird „weilen“ auch verwendet, um den Aufenthalt an einem Ort zu betonen, der eine gewisse Ruhe oder Entspannung vermittelt. Das Wort hat also eine positive Konnotation, die oft mit Genuss und Gemütlichkeit verbunden wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „weilen“ geht auf das mittelhochdeutsche „wilen“ zurück, was „verweilen“ bedeutet. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert hat. In der heutigen Zeit verwenden wir „weilen“ nicht mehr so häufig, aber es findet sich dennoch in literarischen Texten oder in der gehobenen Sprache. Ein Beispiel könnte ein Gedicht sein, in dem die ruhige Atmosphäre eines Parks beschrieben wird, wo man verweilen kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von „weilen“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. So gibt es etwa „Weilung“, was den Zustand des Verweilens beschreibt, oder „weilen lassen“, was bedeutet, dass man jemandem erlaubt, an einem Ort zu bleiben. In der Schriftsprache findet man auch das Partizip „weilend“, das oft in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet wird. Wenn du also mit einem Anagramm Generator spielst, kannst du vielleicht interessante Kombinationen aus „weiltet“ finden, die dir neue Ideen für dein Scrabble Wörterbuch geben.
Zusammenfassend ist „weiltet“ ein vielschichtiges Wort, das sowohl in alltäglichen als auch in literarischen Kontexten Anwendung findet. Wenn du also mal wieder Wörter finden mit Buchstaben suchst, denke daran, dass die deutsche Sprache voller solcher faszinierenden Begriffe ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEILTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEILTET gebildet werden kann, ist das Wort Weiltet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eiltet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Weiltet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,I,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEILTET gebildet werden kann, ist das Wort Weiltet. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Weilet. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEILTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Weiltet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Weiltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Weiltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, T, T, W.
Wie spricht man das Wort WEILTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEILTET:
Das Wort WEILTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEILTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.