Werkende - Entdecke die Bedeutung und Vielseitigkeit
Definition & Bedeutung
Das Wort „werkende“ stammt vom Verb „arbeiten“ und bezeichnet eine Person oder einen Zustand, in dem etwas aktiv und produktiv arbeitet oder funktioniert. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Die werkende Maschine hat den Job effizient erledigt.“ Hier wird deutlich, dass es sich um eine Funktion handelt, die in Betrieb ist. Auch in sozialen Zusammenhängen wird oft von „werkenden Menschen“ gesprochen, um auf die aktive Teilnahme am Berufsleben hinzuweisen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „arbeiten“ geht auf das mittelhochdeutsche „arbeiten“ zurück, was so viel wie „sich Mühe geben“ oder „anstrengen“ bedeutete. Diese Etymologie zeigt, dass das Wort schon immer mit Anstrengung und Aktivität verbunden war. Interessanterweise hat das Wort im Laufe der Zeit eine breitere Bedeutung angenommen und umfasst heute nicht nur physische Arbeit, sondern auch geistige und kreative Tätigkeiten.
Wortbildung & Ableitungen
„Werkende“ ist eine Form des Adjektivs, das aus dem Partizip „werkend“ abgeleitet wurde. Verwandte Begriffe sind „Arbeiter“ oder „Arbeitnehmer“, die spezifische Rollen im Arbeitsprozess beschreiben. Es gibt auch die Möglichkeit, das Wort in verschiedenen Kontexten zu verwenden, wie etwa „werkend bei einer Firma“ oder „werkend in einem Projekt“. Wenn du nach weiteren ähnlichen Begriffen suchst, hilft dir ein Anagramm Generator, um kreative Kombinationen mit den Buchstaben zu finden.
In der heutigen Zeit, in der Flexibilität und Mobilität in der Arbeitswelt immer wichtiger werden, findet sich das Wort „werkende“ häufig in Diskussionen über Homeoffice, Freelancing und neue Arbeitsmodelle. Die Diskussion um die „werkenden Menschen“ wird auch von gesellschaftlichen Aspekten begleitet, etwa der Work-Life-Balance und der Förderung von kreativen Berufen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WERKENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WERKENDE gebildet werden kann, ist das Wort Werkende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erdenke. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Werkende ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,R,K,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WERKENDE gebildet werden kann, ist das Wort Werkende. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Weekend. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WERKENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Werkende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Werkende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Werkende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, R, W.
Wie spricht man das Wort WERKENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort WERKENDE:
Das Wort WERKENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, K, N, R, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WERKENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.