Das Wort „wohnhaft“ beschreibt den Zustand, an einem bestimmten Ort zu wohnen oder beheimatet zu sein. Man kann sagen: „Ich bin in Berlin wohnhaft“, was bedeutet, dass Berlin der aktuelle Wohnort ist. In offiziellen Dokumenten oder Formularen wird oft nach dem Wohnsitz gefragt, und hier kommt das Wort „wohnhaft“ ins Spiel. Es wird in der Regel in einem formellen Kontext verwendet, wenn es darum geht, den Hauptwohnsitz einer Person anzugeben.
Interessante Fakten
Das Wort „wohnhaft“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „wonen“, was so viel wie „wohnen“ oder „leben“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, jedoch blieb die Grundidee des Wohnens und der Niederlassung erhalten. Zudem ist es spannend zu wissen, dass das Wort „wohnhaft“ eine gewisse formale Konnotation hat und oft in rechtlichen oder administrativen Kontexten verwendet wird. Diese Verwendung zeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Wohnsitz korrekt anzugeben, sei es für Steuerangelegenheiten oder die Zustellung von Post.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „wohnhaft“ leitet sich von dem Verb „wohnen“ ab, welches in vielen Kontexten vorkommt. So gibt es verwandte Begriffe wie „Wohnung“, „Wohnen“ oder „Wohnort“. Auch die Zusammensetzung mit anderen Wörtern ist möglich, etwa in „wohnhaft in“ gefolgt von einem Ort, was häufig in offiziellen Schreiben zu finden ist. Interessanterweise kann man mit einem Anagramm Generator auch verschiedene Buchstabenkombinationen aus „wohnhaft“ erstellen, was für Scrabble Spieler eine spannende Herausforderung darstellen könnte. Wer gerne neue Scrabble Wörter finden möchte, wird in der „Scrabble Wörterliste“ sicher fündig.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WOHNHAFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WOHNHAFT gebildet werden kann, ist das Wort Wohnhaft. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wohnt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wohnhaft ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,O,H,N,H,A,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WOHNHAFT gebildet werden kann, ist das Wort Wohnhaft. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wohnt. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WOHNHAFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wohnhaft - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Wohnhaft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O.
Das Wort Wohnhaft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, H, N, T, W.
Wie spricht man das Wort WOHNHAFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort WOHNHAFT:
Das Wort WOHNHAFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, F, H, N, O, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WOHNHAFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.