Das Wort "zähesten" ist die Superlativform des Adjektivs "zäh", welches in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In der Regel beschreibt "zäh" etwas, das eine hohe Widerstandsfähigkeit oder Robustheit aufweist, sei es im physischen Sinne, wie bei zähem Fleisch, oder metaphorisch, wie bei einer Person mit zähem Charakter. Wenn man von "zähesten" spricht, meint man die extremste Ausprägung dieser Eigenschaft. Zum Beispiel könnte man sagen, dass ein besonders zähes Stück Fleisch das zäheste ist, das man je gegessen hat. Das Wort findet sich nicht nur in der Küche, sondern auch in der Umgangssprache, um Menschen zu beschreiben, die sich in schwierigen Situationen nicht unterkriegen lassen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "zäh" geht zurück auf das mittelhochdeutsche "zeh", was so viel wie "fest" oder "hart" bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Konzept der Zähigkeit in der deutschen Sprache schon lange präsent ist. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert, sodass heute sowohl physische als auch psychische Eigenschaften damit beschrieben werden können. Es ist spannend zu sehen, wie das Wort in der deutschen Literatur und Poesie verwendet wird, um Charaktereigenschaften zu illustrieren, die Stärke und Durchhaltevermögen symbolisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Einige verwandte Begriffe sind "Zähigkeit", welches die Eigenschaft beschreibt, zäh zu sein, sowie "zähmen", was das Bezähmen oder Zähmen von Tieren oder auch von Personen metaphorisch beschreibt. Auch Adverbien wie "zählich" können in bestimmten Kontexten auftauchen. Wenn man seine Kenntnisse im Scrabble verbessern möchte, kann man diese verwandten Begriffe in einem Scrabble Wörterbuch nachschlagen, um mehr über die verschiedenen Formen und deren Nutzung zu erfahren. Außerdem sind Anagramme des Wortes "zähesten" immer eine interessante Möglichkeit, neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die nicht sofort ins Auge fallen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZÄHESTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZÄHESTEN gebildet werden kann, ist das Wort Zähesten. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hetzens. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zähesten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,Ä,H,E,S,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZÄHESTEN gebildet werden kann, ist das Wort Zähesten. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zäheste. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZÄHESTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zähesten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Zähesten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Zähesten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZÄHESTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZÄHESTEN:
Das Wort ZÄHESTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, H, N, S, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZÄHESTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.