Das Wort "zagt" ist die konjugierte Form des Verbs "zagen", das bedeutet, in einer bestimmten Situation unsicher oder ängstlich zu sein. Man verwendet es oft, wenn jemand zögert oder nicht den Mut hat, eine Entscheidung zu treffen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er zagt, den ersten Schritt zu machen," was darauf hinweist, dass die Person in einer angespannten Situation unsicher ist. Zagen wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um emotionale oder psychologische Zustände zu beschreiben.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "zagen", was so viel wie „zögern“ oder „sich zurückhalten“ bedeutet. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der Literatur taucht "zagen" häufig in Gedichten und Prosa auf, um innere Konflikte und Ängste der Charaktere zu verdeutlichen. Ein bekanntes Beispiel ist das Zitat „Zage nicht, denn das Leben ist kurz“, das oft in motivierenden Kontexten verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von "zagen" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Zag“, das eine Person beschreibt, die zögert oder unsicher ist. Auch der Begriff „zögerlich“ ist eng verwandt und beschreibt ein ähnliches Verhalten. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Zaghaftigkeit“, das die Eigenschaft des Zagens beschreibt. Wenn du auf der Suche nach weiteren Begriffen bist, um deine Spiele zu bereichern, könntest du einen Anagramm Generator verwenden oder durch eine Scrabble Wörter Liste blättern, um passende Wörter zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZAGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZAGT gebildet werden kann, ist das Wort Zagt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Atz. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zagt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,A,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZAGT gebildet werden kann, ist das Wort Zagt. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zag. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZAGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zagt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Zagt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Zagt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZAGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZAGT:
Das Wort ZAGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZAGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.