Zahm - Ein vielseitiges Wort für Scrabble und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort „zahm“ beschreibt in der deutschen Sprache etwas, das gezähmt oder domestiziert ist. Es wird häufig verwendet, um Tiere zu charakterisieren, die nicht wild oder aggressiv sind. Zum Beispiel könnte man von einem zahmen Hund sprechen, der brav an der Leine läuft und keine Anzeichen von Aggressivität zeigt. In einem übertragenen Sinne kann „zahm“ auch verwendet werden, um etwas als sanft oder mild zu beschreiben, etwa in der Redewendung „das war eine zahme Vorstellung“, was bedeutet, dass etwas nicht besonders beeindruckend oder aufregend war.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „zahm“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als „zāme“ auftauchte, was so viel wie „gezähmt“ oder „ruhig“ bedeutete. Diese Wurzel ist verwandt mit dem althochdeutschen „zāmo“, was „sanft“ oder „mild“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit entwickelt hat, während das Wort in der deutschen Sprache weiterhin seine Relevanz behält.
Wortbildung & Ableitungen
„Zahm“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Adjektiv „zahm“ und das Substantiv „Zähmung“, welches den Prozess des Zahmwerdens beschreibt. Zudem ist „zahm“ oft in Kombinationen wie „zahmes Tier“ oder „zahme Pflanze“ zu finden, die verdeutlichen, dass es sich um domestizierte oder nicht wildlebende Arten handelt. In der Literatur oder in Redewendungen wird „zahm“ auch manchmal humorvoll verwendet, um etwas als wenig aufregend oder unspektakulär darzustellen.
Wenn du also nach Wörtern suchst, die du für dein nächstes Scrabble-Spiel verwenden kannst, ist „zahm“ eine hervorragende Wahl. Es zeigt nicht nur dein Wissen um die deutsche Sprache, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dein strategisches Denken unter Beweis zu stellen. Und wenn du noch mehr Wörter finden möchtest, könnte ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator sehr hilfreich sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZAHM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZAHM gebildet werden kann, ist das Wort Zahm. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ahm. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zahm ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,A,H,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZAHM gebildet werden kann, ist das Wort Zahm. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ahm. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZAHM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zahm - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Zahm enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Zahm enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, Z.
Wie spricht man das Wort ZAHM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZAHM:
Das Wort ZAHM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, M, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZAHM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.