Zeidle - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „zeidle“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Stückchen, das oft als Abfall oder Reste betrachtet wird. In der Regel bezieht es sich auf etwas Unbedeutendes oder Unnötiges, das jedoch in bestimmten Kontexten eine überraschende Wichtigkeit haben kann. Man könnte zum Beispiel sagen: „Ich habe nur noch ein paar Zeidlen vom Kuchen übrig, aber die sind immer noch lecker!“ Hier zeigt sich, dass selbst kleine Reste ihren Wert haben können. Das Wort wird häufig in der Alltagssprache verwendet, um auf Dinge hinzuweisen, die man leicht übersehen könnte.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „zeidle“ ist nicht ganz klar, jedoch könnte es sich aus dem mittelhochdeutschen Wort „zeid“ ableiten, was so viel wie „Rest“ oder „Überbleibsel“ bedeutet. In vielen Kulturen gibt es ähnliche Begriffe, die auf die Idee von kleinen, oft als wertlos erachteten Dingen hinweisen. Es gibt sogar regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs, wobei in manchen Gegenden andere Bezeichnungen bevorzugt werden. Diese sprachlichen Variationen zeigen die Vielfalt der deutschen Sprache und die Kreativität der Menschen im Umgang mit ihr.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „zeidle“ kann in verschiedenen Formen auftreten, je nach Kontext und Region. Man könnte auch „zeidlen“ verwenden, um den Akt des Verbleibens oder Übrigbleibens zu beschreiben. In der umgangssprachlichen Nutzung gibt es oft Kombinationen wie „zeidle sammeln“, was bedeutet, dass man kleine Reste oder Überbleibsel aufbewahrt, um sie später zu verwenden. Diese Flexibilität in der Wortbildung ist typisch für die deutsche Sprache und bietet viele Möglichkeiten, neue Bedeutungen zu kreieren. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach diesem Wort suchst, wirst du sicherlich auf interessante Kombinationen und verwandte Begriffe stoßen, die deinen Wortschatz erweitern können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZEIDLE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZEIDLE gebildet werden kann, ist das Wort Zeidel. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zeidle. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zeidle in der deutschen Sprache ist das Wort Zeidel.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,E,I,D,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZEIDLE gebildet werden kann, ist das Wort Zeidel. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zeidle. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZEIDLE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zeidle - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Zeidle enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Zeidle enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, Z.
Wie spricht man das Wort ZEIDLE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZEIDLE:
Das Wort ZEIDLE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, L, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZEIDLE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.