Zeigend - Ein tiefes Eintauchen in die deutsche Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „zeigend“ ist die Partizipform des Verbs „zeigen“. Es beschreibt den Akt des Vorzeigens, Präsentierens oder Offenbarens von etwas. In der Regel wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand auf etwas hinweist oder etwas demonstriert. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Lehrerin ist immer sehr zeigend, wenn sie neue Konzepte erklärt.“ Hier zeigt sie den Schülern nicht nur die Theorie, sondern macht sie auch anschaulich. Ein weiteres Beispiel könnte sein: „Er war sehr zeigend in seiner Präsentation, was das Publikum fesselte.“
Interessante Fakten
Das Wort „zeigen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „zeihhan“, was so viel wie „ziehen“ oder „führen“ bedeutet. Diese Etymologie spiegelt sich auch in der Bedeutung wider, da das Vorzeigen oft mit dem Führen von Aufmerksamkeit oder Blicken verbunden ist. Interessanterweise hat sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und umfasst heute sowohl physisches Zeigen als auch metaphorisches Zeigen, wie etwa im Sinne von „zeigen, was man kann“. In der heutigen Zeit wird „zeigen“ nicht nur in alltäglichen Gesprächen verwendet, sondern auch in vielen Fachgebieten, von der Kunst bis zur Wissenschaft.
Wortbildung & Ableitungen
„Zeigend“ ist nicht nur ein einfaches Partizip, sondern hat auch einige spannende Ableitungen. Dazu gehören verwandte Begriffe wie „Vorzeigen“, „Anzeigen“ und „Zeiger“. Man kann auch Formen wie „zeige“, „zeigte“ oder „gezeigt“ finden, die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden. Ein weiterer interessanter Aspekt sind die Synonyme, die ähnliche Bedeutungen haben, wie „darstellen“, „demonstrieren“ oder „präsentieren“. Wer sich intensiver mit der deutschen Sprache beschäftigt, wird schnell merken, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, „Wörter finden mit Buchstaben“ und interessante Anagramme zu kreieren, um seinen Wortschatz zu erweitern. Das kann auch beim Erstellen einer „Scrabble Wörter Liste“ nützlich sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZEIGEND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZEIGEND gebildet werden kann, ist das Wort Geizend. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zeigend. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zeigend in der deutschen Sprache ist das Wort Geizend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,E,I,G,E,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZEIGEND gebildet werden kann, ist das Wort Geizend. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zeigend. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZEIGEND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zeigend - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zeigend enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Zeigend enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, Z.
Wie spricht man das Wort ZEIGEND richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZEIGEND:
Das Wort ZEIGEND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, N, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZEIGEND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.