Zerbrecht – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "zerbrechen" beschreibt den Prozess, bei dem etwas in Teile zerlegt wird, oft durch Gewalt oder Druck. Man kann sagen, dass etwas zerbricht, wenn es nicht mehr in einem Stück bleibt. In einem übertragenen Sinn wird es auch verwendet, um emotionale oder psychologische Zustände zu beschreiben, wie zum Beispiel das "Zerbrechen" einer Beziehung oder eines Traums. Man könnte sagen: "Die Nachricht hat ihr Herz zerbrochen." Diese Vielseitigkeit macht das Wort in verschiedenen Kontexten nützlich, egal ob im Alltag oder in literarischen Texten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "zerbrechen" ist im mittelhochdeutschen „zerbrechen“ verwurzelt, wobei „zer-“ eine Trennungs- oder Zerstörungskomponente anzeigt. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Im Deutschen sind solche zusammengesetzten Verben sehr gebräuchlich und geben der Sprache eine bemerkenswerte Flexibilität. Das Wort wird häufig in Sprichwörtern verwendet, wie zum Beispiel „Man kann ein Ei zerbrechen, aber man kann nicht die Eierschale wieder zusammensetzen“, was auf die Unumkehrbarkeit bestimmter Handlungen hinweist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "zerbrechen" hat zahlreiche Ableitungen. Eine häufige Form ist „Zerbruch“, die den Zustand des Zerbrechens beschreibt. Auch „zerbrochen“ ist eine wichtige Form, die oft in der Vergangenheit verwendet wird. Weitere verwandte Begriffe sind „zerbrechlich“, was etwas beschreibt, das leicht zu zerbrechen ist. Diese Wörter sind nicht nur in der Alltagssprache nützlich, sondern auch in einem Scrabble Wörterbuch von Bedeutung, da sie Spieler dazu ermutigen, an die verschiedenen Formen und Ableitungen zu denken, um ihre Wortschatzkenntnisse zu erweitern.
Wenn du also beim nächsten Spiel „zerbrechen“ oder verwandte Wörter spielst, könntest du nicht nur Punkte sammeln, sondern auch interessante Gespräche über die Bedeutung und den Ursprung dieses vielseitigen Begriffs anstoßen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZERBRECHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZERBRECHT gebildet werden kann, ist das Wort Zerbrecht. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erbrecht. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zerbrecht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,E,R,B,R,E,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZERBRECHT gebildet werden kann, ist das Wort Zerbrecht. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zerbrech. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZERBRECHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zerbrecht - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Zerbrecht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Zerbrecht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, R, R, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZERBRECHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZERBRECHT:
Das Wort ZERBRECHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, H, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ZERBRECHT
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZERBRECHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.