Ziefernde - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ziefernde" ist eine Form des Verbs "ziefern", das im Deutschen oft im Kontext von "schwächeln" oder "an Kraft verlieren" verwendet wird. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas an Energie oder Lebensgeist einbüßt. Man könnte sagen, dass jemand nach einer langen Wanderung "ziefernd" wirkt, wenn er erschöpft ist und eine Pause benötigt. Ein Beispiel könnte sein: "Nach dem langen Spiel war er ganz ziefernd und brauchte dringend eine Erholungspause." In diesem Sinne vermittelt das Wort eine tiefe Verbindung zur menschlichen Erfahrung und den Herausforderungen des Alltags.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "ziefern" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es eine ähnliche Bedeutung hatte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort jedoch in seiner Verwendung gewandelt. Es ist interessant zu bemerken, dass "ziefern" nicht nur im Sinne von Erschöpfung verwendet wird, sondern auch in einem emotionalen Kontext, etwa wenn jemand traurig oder niedergeschlagen ist. In der Literatur findet man oft poetische Beschreibungen, die die Zartheit und Verletzlichkeit des menschlichen Geistes thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ziefernde" leitet sich direkt von "ziefern" ab und ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Man kann auch mit ähnlichen Wörtern spielen, um neue Bedeutungen zu schaffen. Zum Beispiel könnte man "ziefernd" in Kombination mit anderen Adjektiven wie "traurig" verwenden, um eine vielschichtige Beschreibung zu erzeugen: "Der ziefernde Blick des Kindes war herzzerreißend." Weitere Ableitungen sind "Ziefersucht" oder "Zieferspiel", die spezifische Kontexte ansprechen, in denen Schwäche oder Erschöpfung thematisiert werden. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die diese Nuancen erfassen, könnte ein Anagramm Generator eine spannende Möglichkeit sein, neue Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZIEFERNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZIEFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Erzfeinde. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ziefernde. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ziefernde in der deutschen Sprache ist das Wort Erzfeinde.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,I,E,F,E,R,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZIEFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Erzfeinde. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ziefernde. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZIEFERNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ziefernde - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Ziefernde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Ziefernde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, N, R, Z.
Wie spricht man das Wort ZIEFERNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZIEFERNDE:
Das Wort ZIEFERNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, I, N, R, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ZIEFERNDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZIEFERNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.