Zielenden - Die verschiedenen Facetten eines vielseitigen Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort "zielenden" stammt vom Verb "zielen" ab und beschreibt die Handlung, auf ein bestimmtes Ziel hin zu fokussieren oder zu richten. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, die Absicht zu haben, etwas Bestimmtes zu erreichen. Man könnte sagen, dass jemand zielt, wenn er mit Bedacht auf seine Ziele hinarbeitet, sei es im Sport, bei der Arbeit oder im Leben allgemein. Ein Beispiel wäre: „Der Bogenschütze zielt sorgfältig auf die Mitte der Scheibe.“ Hier wird deutlich, wie wichtig Präzision und Konzentration sind, um erfolgreich zu sein.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „zielen“, was so viel wie „auf etwas hinweisen“ bedeutete. Es hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist heute in vielen Kontexten anzutreffen. In der Jagd, im Sport oder sogar in der Geschäftswelt ist das Zielen ein zentraler Bestandteil des Erfolgs. Es ist faszinierend, dass das Prinzip des Zielen auch in der Psychologie eine Rolle spielt, wo es darum geht, wie Menschen ihre Ziele setzen und verfolgen. Ein bekanntes Beispiel ist die SMART-Methode, die besagt, dass Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein sollten.
Wortbildung & Ableitungen
Von "zielen" leiten sich eine Vielzahl von verwandten Begriffen ab. So gibt es das Substantiv „Ziel“, das den Endpunkt einer Zielrichtung beschreibt. Auch „Zielscheibe“ oder „Zielgruppe“ sind Begriffe, die im Deutschen häufig verwendet werden. Zudem könnte man "gezielt" als Adverb nutzen, um zu beschreiben, dass etwas mit einer klaren Absicht geschieht. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du feststellen, dass „zielenden“ zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe hat, die dir helfen, deinen Wortschatz zu erweitern und deine Scrabble Wörter Liste zu ergänzen. Ein Anagramm Generator könnte dir zudem neue Perspektiven auf das Wort bieten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZIELENDEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZIELENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Endzielen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zielenden. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zielenden in der deutschen Sprache ist das Wort Endzielen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,I,E,L,E,N,D,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZIELENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Endzielen. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zielenden. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZIELENDEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zielenden - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Zielenden enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Zielenden enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, N, Z.
Wie spricht man das Wort ZIELENDEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZIELENDEN:
Das Wort ZIELENDEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, L, N, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ZIELENDEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZIELENDEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.