Das Wort "zittern" beschreibt eine unwillkürliche, rhythmische Bewegung oder Erschütterung des Körpers. Oft assoziieren wir es mit Kälte, Angst oder Nervosität. Wenn wir frieren, fangen wir manchmal unwillkürlich an zu zittern, um die Körpertemperatur zu regulieren. Auch in stressigen Situationen, wie bei einer Prüfung, kann das Zittern als Ausdruck von Nervosität auftreten. Ein Beispiel aus dem Alltag: „Als ich die Rede hielt, begann meine Stimme zu zittern.“ Es ist also ein sehr menschliches und oft auch emotionales Verhalten, das in vielen Lebenslagen vorkommt.
Interessante Fakten
Das Wort „zittern“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „ziteren“ und ist somit schon seit Jahrhunderten Teil der deutschen Sprache. Es gibt auch eine Verbindung zu ähnlichen Wörtern in anderen germanischen Sprachen. Interessanterweise wird das Zittern nicht nur als körperliche Reaktion, sondern auch als Metapher verwendet. Man spricht beispielsweise davon, dass „die Hände zittern“, wenn man an etwas sehr Aufregendem oder Schrecklichem denkt. In der Literatur wird das Zittern oft genutzt, um starke Emotionen zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „zittern“ kann in verschiedenen Formen und Ableitungen verwendet werden. So gibt es das Substantiv „Zittern“, das den Vorgang selbst beschreibt. Auch der Ausdruck „zittrig“ beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas zittert. Ein verwandtes Wort ist „zitternd“, das oft in poetischen Texten vorkommt, um eine tiefe emotionale Regung auszudrücken. Wenn du auf der Suche nach Synonymen bist, könntest du auch „beben“ oder „schütteln“ verwenden. Bei der Nutzung im Scrabble Wörterbuch findest du viele interessante Verbindungen zu anderen Wörtern. Wenn du ein Anagramm Generator benutzt, kannst du sogar neue Wörter entdecken, die sich aus den Buchstaben von „zittern“ bilden lassen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZITTERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZITTERN gebildet werden kann, ist das Wort Ritzten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zittern. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zittern in der deutschen Sprache ist das Wort Ritzten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,I,T,T,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZITTERN gebildet werden kann, ist das Wort Ritzten. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zittern. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZITTERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zittern - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zittern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Zittern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, R, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZITTERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZITTERN:
Das Wort ZITTERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZITTERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.