Zugezogne - Eine interessante Wortwelt im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „zugezogne“ ist ein Partizip Perfekt von „zuziehen“, welches in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In der Umgangssprache bedeutet es oft, dass jemand etwas oder jemanden an einen bestimmten Ort bringt oder in einen bestimmten Zustand versetzt. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich habe die Vorhänge zugezogen, um das Licht abzuhalten.“ Dieses Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand emotional oder psychologisch „zugezogen“ ist, sprich, sich zurückzieht oder verschlossen zeigt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „zuziehen“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Ursprünglich bezog es sich auf das physische Ziehen von Gegenständen, hat aber im modernen Deutsch auch eine metaphorische Bedeutung angenommen. Ein spannender Aspekt ist, dass das Wort in unterschiedlichen Dialekten variieren kann, was die Vielfalt der deutschen Sprache widerspiegelt. In der deutschen Kultur wird das „Zuziehen“ häufig auch mit dem Wetter in Verbindung gebracht, wenn man beispielsweise die Fenster schließt, wenn ein Sturm aufzieht.
Wortbildung & Ableitungen
„Zugezogne“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Nomen „Zug“, das sich auf die Bewegung oder den Akt des Ziehens bezieht. Auch das Adjektiv „zugezogen“ wird oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die sich zurückhaltend oder schüchtern verhält. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du feststellen, dass „zuziehen“ auch Anagramme oder andere Formen hervorbringen kann, die in einem Scrabble Wörterbuch nützlich sein könnten. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Scrabble-Spieler bist oder einfach nur neugierig auf die deutsche Sprache, „zugezogne“ ist ein Wort, das nicht nur in Spielen, sondern auch im täglichen Leben eine Rolle spielt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUGEZOGNE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUGEZOGNE gebildet werden kann, ist das Wort Zugezogen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zugezogne. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zugezogne in der deutschen Sprache ist das Wort Zugezogen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,G,E,Z,O,G,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUGEZOGNE gebildet werden kann, ist das Wort Zugezogen. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zugezogne. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUGEZOGNE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zugezogne - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Zugezogne enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O, U.
Das Wort Zugezogne enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, G, N, Z, Z.
Wie spricht man das Wort ZUGEZOGNE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUGEZOGNE:
Das Wort ZUGEZOGNE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, O, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ZUGEZOGNE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUGEZOGNE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.