„Zuhalte“ ist die zweite Person Plural des Imperativs von „zuhalten“, was bedeutet, etwas geschlossen oder in einer bestimmten Position zu halten. Im Alltag nutzen wir das Wort oft, wenn wir jemanden auffordern, eine Tür oder ein Fenster geschlossen zu halten. Man könnte zum Beispiel sagen: „Haltet die Tür zu, damit die Kälte nicht reinkommt!“ Diese Aufforderung ist in vielen Situationen nützlich, sei es zu Hause, im Büro oder beim Bewegen von Möbeln. Es ist ein einfacher, aber effektiver Ausdruck, der Menschen dazu bringt, in einer bestimmten Weise zu handeln.
Interessante Fakten
Das Wort „zuhalten“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „zuhaltan“, was so viel wie „festhalten“ bedeutet. Es ist spannend zu wissen, dass das Konzept des Haltens in vielen Kulturen eine zentrale Rolle spielt. Historisch gesehen war das Festhalten von Türen oder Toren nicht nur eine praktische Maßnahme, sondern auch eine symbolische Handlung, die Schutz und Sicherheit bedeutete. In der deutschen Sprache gibt es viele Redewendungen, die mit „halten“ verbunden sind, was zeigt, wie wichtig diese Handlung in unserem Leben ist.
Wortbildung & Ableitungen
Anagramm Generator spielst, wirst du sicher auch bei „zuhalte“ interessante Kombinationen finden.
In einer Scrabble Wörterliste ist „zuhalte“ ein wertvolles Wort, das dir helfen kann, strategisch zu punkten, während du gleichzeitig die Bedeutung und den Kontext nicht aus den Augen verlierst. Es ist immer spannend, neue Wörter zu entdecken und sie in deinen Sprachgebrauch zu integrieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUHALTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUHALTE gebildet werden kann, ist das Wort Zuhalte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hutzel. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zuhalte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,H,A,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUHALTE gebildet werden kann, ist das Wort Zuhalte. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hutzel. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUHALTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zuhalte - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zuhalte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Zuhalte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZUHALTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUHALTE:
Das Wort ZUHALTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, L, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUHALTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.