Zuhieb - Ein spannendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Zuhieb" bezeichnet einen kräftigen Schlag oder einen heftigen Streich, der meist mit der Hand oder einem anderen Gegenstand ausgeführt wird. In der Umgangssprache wird es oft verwendet, um eine plötzliche und unerwartete Einwirkung zu beschreiben, sei es im übertragenen Sinne oder in einem körperlichen Kontext. Ein Beispiel könnte sein: "Der Zuhieb des Schicksals traf ihn unerwartet." Hier wird deutlich, dass "Zuhieb" nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verwendet werden kann.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Zuhieb" lässt sich auf das mittelhochdeutsche "ziuhîb" zurückverfolgen, was so viel wie "Schlag" oder "Hieb" bedeutet. Diese Wurzel ist eng mit anderen Begriffen verbunden, die Kraft und Bewegung implizieren. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte gehalten hat und auch heute noch in verschiedenen Dialekten und Regionen verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff "Zuhieb" ist eng verwandt mit Wörtern wie "Hieb" und "Zuschlag". Der Duden listet auch Ableitungen wie "zuhauen" auf, was bedeutet, mit einem Schlag zu treffen. Diese Verwandtschaft zeigt, wie vielfältig die deutsche Sprache ist und wie eng verschiedene Begriffe miteinander verbunden sind. Wenn du nach Wörtern suchst, die sich aus ähnlichen Wurzeln ableiten lassen, kann ein Anagramm Generator nützlich sein, um kreative neue Begriffe zu entdecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Zuhieb" nicht nur ein einfaches Substantiv ist, sondern auch ein spannendes Beispiel für die Tiefe und Flexibilität der deutschen Sprache. Ob in der alltäglichen Konversation oder beim Spielen mit Freunden, das Wort hat seinen Platz in jedem Scrabble Wörterbuch.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUHIEB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUHIEB gebildet werden kann, ist das Wort Zuhieb. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Buhei. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zuhieb ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,H,I,E,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUHIEB gebildet werden kann, ist das Wort Zuhieb. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beiz. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUHIEB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zuhieb - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Zuhieb enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Zuhieb enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, Z.
Wie spricht man das Wort ZUHIEB richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUHIEB:
Das Wort ZUHIEB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, I, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUHIEB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.