Die Bedeutung von Zukomme – Ein Blick auf das Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "zukomme" stammt vom Verb "zukommen", das im Deutschen verschiedene Bedeutungen hat. In der Regel beschreibt es den Vorgang, wie etwas oder jemand sich auf etwas zubewegt oder in eine bestimmte Richtung kommt. Es kann auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, um den Eintritt in eine neue Lebensphase oder das Eintreffen von Ereignissen zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Die guten Nachrichten kommen mir endlich zu.“ Hier wird ausgedrückt, dass positive Entwicklungen bevorstehen. Ein weiteres Beispiel könnte sein: „In der Zukunft wird uns viel Zukommen.“
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "zukommen" reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als „zūkomen“ bekannt war. Es setzt sich aus den Bestandteilen „zu“ (hin) und „kommen“ (kommen) zusammen, was die Bedeutung von „hinzukommen“ oder „sich nähern“ verstärkt. In der deutschen Sprache hat sich die Verwendung dieses Begriffs über Jahrhunderte hinweg gewandelt, bleibt jedoch in vielen Kontexten relevant. In der Literatur findet man oft die poetische Verwendung, um eine tiefere emotionale Verbindung zu Ereignissen oder Personen darzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "zukomme" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es das Substantiv "Zukommen", das den Zustand oder die Situation beschreibt, in die jemand oder etwas kommt. Auch "zukünftig" ist ein verwandtes Adjektiv, das sich auf die Zukunft bezieht. In der Alltagssprache wird häufig auch die Formulierung „Es wird mir zukommen“ verwendet, um eine Erwartung oder Hoffnung auszudrücken. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, kannst du zudem mit den Buchstaben von "zukomme" spielen und neue interessante Wörter entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUKOMME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUKOMME gebildet werden kann, ist das Wort Zukomme. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zukomm. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zukomme ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,K,O,M,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUKOMME gebildet werden kann, ist das Wort Zukomme. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zukomm. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUKOMME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zukomme - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zukomme enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O, U.
Das Wort Zukomme enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, M, Z.
Wie spricht man das Wort ZUKOMME richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUKOMME:
Das Wort ZUKOMME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, M, O, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUKOMME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.