Zuschreib - Eine spannende Entdeckung in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „zuschreib“ stammt vom Verb „zuschreiben“, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Es bedeutet, etwas jemandem oder etwas zuzuschreiben, also eine bestimmte Eigenschaft oder Verantwortung zuzuordnen. Ein häufiges Beispiel wäre: „Man kann der neuen Software viele nützliche Funktionen zuschreiben.“ In diesem Fall wird der Software die Fähigkeit zugeschrieben, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Diese Bedeutung findet sich häufig in der Literatur oder in alltäglichen Gesprächen, wenn es darum geht, Leistungen oder Merkmale zu bewerten.
Interessante Fakten
Das Wort „zuschreiben“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „zuschreiben“, was sich aus „zu“ und „schreiben“ zusammensetzt. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache ausgeweitet und wird heute sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten genutzt. Wusstest du, dass das Zuschreiben auch in der Psychologie eine Rolle spielt? Hier wird oft diskutiert, wie Menschen Eigenschaften anderen Personen zuschreiben, was zu Vorurteilen oder Stereotypen führen kann.
Wortbildung & Ableitungen
„Zuschreib“ ist eine Form des Verbs, und es gibt mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich aus „zuschreiben“ ableiten. Dazu gehören „Zuschreibung“, was die Handlung des Zuschreibens beschreibt, oder „zuschreibbar“, was bedeutet, dass etwas einer bestimmten Person oder Sache zugeschrieben werden kann. Diese verwandten Begriffe erweitern die Verwendung und den Kontext des Ursprungswortes. Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, um deine Kenntnisse zu erweitern, bietet sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch an oder vielleicht ein Anagramm Generator, um neue Kombinationen zu entdecken. So findest du garantiert spannende Wörter, die du verwenden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUSCHREIB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUSCHREIB gebildet werden kann, ist das Wort Zuschrieb. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zuschreib. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zuschreib in der deutschen Sprache ist das Wort Zuschrieb.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,S,C,H,R,E,I,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUSCHREIB gebildet werden kann, ist das Wort Zuschreib. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zuschrieb. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUSCHREIB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zuschreib - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Zuschreib enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Zuschreib enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, R, S, Z.
Wie spricht man das Wort ZUSCHREIB richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUSCHREIB:
Das Wort ZUSCHREIB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, H, I, R, S, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ZUSCHREIB
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUSCHREIB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.