Das Wort „zutreib“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „zutrîben“ und bedeutet so viel wie „jemanden zurechtweisen“ oder „jemanden an etwas erinnern“. In der Alltagssprache kann „zutreiben“ auch die Aufforderung an jemanden beinhalten, sich auf eine bestimmte Sache zu konzentrieren oder aktiv zu werden. Man sagt zum Beispiel: „Du musst dich mehr zutreiben, wenn du die Prüfung bestehen willst.“ Hier wird deutlich, dass es darum geht, jemandem einen Anstoß zu geben, damit er nicht nachlässt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs ist eng verbunden mit dem Konzept der Ermahnung und Motivation. In der Vergangenheit spielte das Zutreiben eine bedeutende Rolle in der Erziehung und im sozialen Miteinander. In vielen Kulturen gibt es Traditionen, die das Ermutigen und Zurechtweisen durch ältere Generationen beinhalten. Ein weiteres spannendes Detail ist, dass das Wort in der Literatur und der Dichtung oft verwendet wird, um Figuren zu charakterisieren, die eine Führungs- oder Mentor-Rolle einnehmen.
Wortbildung & Ableitungen
„Zutreib“ kann in verschiedenen Formen vorkommen, wie zum Beispiel „zutreibend“ oder „zutrieb“. Diese Ableitungen finden sich häufig in literarischen Texten oder in der Rhetorik. Verwandte Begriffe sind „treiben“ oder „zutreiben“, die die Idee des Anstrebens oder Vorantreibens noch weiter verdeutlichen. In der heutigen Zeit sind auch die Ausdrücke „jemanden antreiben“ oder „jemanden motivieren“ geläufig, die ähnliche Bedeutungen vermitteln. Wer sich im Scrabble Wörterbuch umschaut, wird sicherlich auch auf zahlreiche verwandte Wörter stoßen.
Die Vielseitigkeit von „zutreib“ zeigt, wie wichtig es ist, auch in der Sprache die richtige Motivation und Ermutigung zu finden. Egal ob im Alltag, in der Schule oder beim Sport – das Zutreiben kann oft der entscheidende Faktor für Erfolg sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUTREIB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUTREIB gebildet werden kann, ist das Wort Zutrieb. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zutreib. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zutreib in der deutschen Sprache ist das Wort Zutrieb.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,T,R,E,I,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUTREIB gebildet werden kann, ist das Wort Zutreib. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zutrieb. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUTREIB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zutreib - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zutreib enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Zutreib enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZUTREIB richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUTREIB:
Das Wort ZUTREIB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, R, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUTREIB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.