Zutuest – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „zutuest“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „zutun“. Es bedeutet, etwas hinzuzufügen oder etwas zu machen, was normalerweise nicht erwartet wird. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Was tust du da? Du zutust mir das nicht!“ Es drückt oft eine Überraschung oder Verärgerung über eine Handlung aus, die jemandem nicht gefällt. Im weiteren Sinne kann es auch bedeuten, dass man jemandem hilft oder Unterstützung bietet, was dem Wort eine positive Konnotation verleihen kann.
Interessante Fakten
Das Verb „zutun“ hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen und ist eine Kombination aus „zu“ und „tun“. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ursprünglich bezog sich „tun“ auf die Handlung an sich, während das Präfix „zu“ oft eine Richtung oder ein Ziel angibt. Diese Sprachentwicklung zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist und wie vielschichtig sie in der Ausdrucksweise ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „zutuest“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu zählen „zutun“ selbst, „zutun können“ und „zutun, was nötig ist“. Auch das Substantiv „Zutun“ hat sich etabliert, welches oft in der Verbindung mit Hilfe oder Unterstützung verwendet wird. Wenn du nach neuen Wörtern suchst, kannst du auch einen Anagramm Generator verwenden, um spannende Kombinationen zu finden. Diese Art von Wortspielen ist besonders unter Scrabble-Enthusiasten beliebt und bietet eine tolle Möglichkeit, die eigene Wortschatz zu erweitern.
In der Welt des Scrabble gibt es viele Möglichkeiten, „zutuest“ in deine Scrabble Wörter Liste aufzunehmen. Es ist nicht nur ein praktisches Wort, sondern auch eine Gelegenheit, mit Freunden in einem freundschaftlichen Wettkampf dein Wissen über die deutsche Sprache zu zeigen. Also, wenn du das nächste Mal am Spieltisch sitzt, denke daran, welche Wörter du finden kannst mit Buchstaben, die du bereits hast!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUTUEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUTUEST gebildet werden kann, ist das Wort Zutuest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stutze. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Zutuest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,T,U,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUTUEST gebildet werden kann, ist das Wort Zutuest. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stutze. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUTUEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zutuest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Zutuest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U, U.
Das Wort Zutuest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: S, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort ZUTUEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUTUEST:
Das Wort ZUTUEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, S, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUTUEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.