Das Wort „zuweisen“ bedeutet, einer Person oder einem Objekt eine bestimmte Aufgabe, Rolle oder Ressource zuordnen. Es wird oft in formellen Kontexten verwendet, etwa in der Verwaltung, im Projektmanagement oder in der Wissenschaft. Beispielweise könnte man sagen: „Der Lehrer wird die Aufgaben den Schülern zuweisen.“ Hier wird deutlich, dass es um die Verteilung von Verantwortlichkeiten geht. Aber auch im alltäglichen Sprachgebrauch findet das Wort Verwendung, etwa wenn man sagt: „Ich werde das Zimmer meinem Bruder zuweisen.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „zuweisen“ stammt vom mittelhochdeutschen „zuwisen“, was so viel wie „zuordnen“ bedeutet. Es ist ein Zusammenspiel aus der Präposition „zu“ und dem Verb „weisen“, was „zeigen“ oder „hinweisen“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat das Wort eine lange Geschichte, die bis ins Althochdeutsche zurückreicht. Besonders in der modernen Welt, wo Aufgabenverteilung und Ressourcenmanagement essenziell geworden sind, hat sich das Wort fest etabliert.
Wortbildung & Ableitungen
„Zuweisen“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Zuweisung“, das den Vorgang des Zuordnens beschreibt. Auch „zugewiesen“ als Partizip ist gebräuchlich und wird oft verwendet, um zu sagen, dass jemand eine bestimmte Aufgabe oder Rolle bereits erhalten hat. In der Informatik spricht man häufig von „Ressourcenzuweisung“, was die Zuteilung von Ressourcen an Programme oder Prozesse beschreibt. Wer nach weiteren Möglichkeiten sucht, „zuweisen“ in verschiedenen Formen zu nutzen, kann Tools wie einen Anagramm Generator verwenden, um neue Begriffe zu entdecken oder die Scrabble Wörter Liste zu durchforsten, um das beste Wort für das Spiel zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUWEISEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUWEISEN gebildet werden kann, ist das Wort Zuwiesen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zuweisen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zuweisen in der deutschen Sprache ist das Wort Zuwiesen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,W,E,I,S,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUWEISEN gebildet werden kann, ist das Wort Zuweisen. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zuwiesen. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUWEISEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zuweisen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Zuweisen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, U.
Das Wort Zuweisen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, S, W, Z.
Wie spricht man das Wort ZUWEISEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUWEISEN:
Das Wort ZUWEISEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, S, U, W, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUWEISEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.