Das Wort "zuwiesen" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zuweisen". Es bedeutet, jemandem oder etwas eine bestimmte Aufgabe, Rolle oder Eigenschaft zuordnen oder zuteilen. In einem praktischen Kontext könnte man sagen: "Die Lehrerin wies den Schülern die Gruppenarbeiten zu." Hierbei wird deutlich, dass eine klare Struktur und Verantwortung geschaffen wird. Das Zuweisen ist also ein entscheidender Schritt in vielen organisatorischen Abläufen, sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder im sozialen Umfeld.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "zuweisen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "zuwīsen", was so viel wie "hinweisen" oder "zuordnen" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt, bleibt aber eng mit der Idee verbunden, etwas gezielt in einen bestimmten Kontext zu setzen. Wusstest du, dass der Begriff auch in der Informatik verwendet wird? Hier spricht man oft von "Zuweisungen" im Rahmen von Programmieraufgaben, wenn Variablen bestimmte Werte erhalten.
Wortbildung & Ableitungen
"Zuwiesen" leitet sich direkt vom Verb "zuweisen" ab, das sich aus der Präposition "zu" und dem Verb "weisen" zusammensetzt. Verwandte Begriffe sind "Zuweisung", die die Handlung des Zuweisens beschreibt, sowie "zugewiesen", was den Zustand beschreibt, in dem etwas bereits zugeteilt wurde. Auch die Verwendung in verschiedenen Zeitformen, wie "ich weise zu" oder "er wies zu", zeigt die Flexibilität des Wortes. Wenn du ein wenig kreativ bist, könntest du mit einem Anagramm Generator vielleicht noch weitere interessante Kombinationen finden!
Insgesamt ist "zuwiesen" ein vielseitiges Wort, das in vielen Kontexten Anwendung findet. In deinem nächsten Scrabble-Spiel könnte dieses Wort eine wertvolle Ergänzung zu deiner Scrabble Wörterliste sein, also halte es im Hinterkopf!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ZUWIESEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ZUWIESEN gebildet werden kann, ist das Wort Zuweisen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Zuwiesen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Zuwiesen in der deutschen Sprache ist das Wort Zuweisen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Z,U,W,I,E,S,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ZUWIESEN gebildet werden kann, ist das Wort Zuweisen. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zuwiesen. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ZUWIESEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Zuwiesen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Zuwiesen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, U.
Das Wort Zuwiesen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, S, W, Z.
Wie spricht man das Wort ZUWIESEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ZUWIESEN:
Das Wort ZUWIESEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, S, U, W, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ZUWIESEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.